
„Nicht tot zu sein, ist noch kein Leben“ thematisiert Sterben, Selbstbestimmung und Würde auf eindrückliche Weise und mit viel Tiefe.
WeiterlesenRoutinen zu verlieren, heißt immer auch ein bisschen, sich selbst zu verlieren. Vor allem, wenn man Autistin ist – wie Nika Sachs.
WeiterlesenWocheneinkauf erledigt und wenn du nach Hause kommst, dann packst du erst einmal aus. Die
Weiterlesen Über das Sterben – und das, was im Leben wirklich zählt
						
				
					
						Über das Sterben – und das, was im Leben wirklich zählt					
				
					„Nicht tot zu sein, ist noch kein Leben“ thematisiert Sterben, Selbstbestimmung und Würde auf eindrückliche Weise und mit viel Tiefe.
 Sven Trautweins langer Traum vom Schreiben
						
				
					
						Sven Trautweins langer Traum vom Schreiben					
				
					Sven Trautwein legt seinen ersten Krimi „Mörderischer Sanddorn“ vor – und wir nehmen Einblick ins Autorenleben und den steinigen Weg dahin.
 Routinenverlust
						
				
					
						Routinenverlust					
				
					Routinen zu verlieren, heißt immer auch ein bisschen, sich selbst zu verlieren. Vor allem, wenn man Autistin ist – wie Nika Sachs.
 Jeden Tag das Autofahren lernen | Tabuschleifen
						
				
					
						Jeden Tag das Autofahren lernen | Tabuschleifen					
				
					Von Autismus hat jeder eine gewisse Vorstellung. Das Autismusspektrum ist jedoch vielschichtiger, als wir es vielleicht aus den Medien kennen. Saskia Dreßler gibt einen Überblick.
 Alte Bücher neu betrachtet
						
				
					
						Alte Bücher neu betrachtet					
				
					Wer kennt das nicht? Nicht alle alten Bücher, die wir irgendwann einmal gelesen haben, wollen wir für immer behalten. Doch wohin mit ihnen? Zum Wegschmeißen sind sie zu schade und…
