Zum Inhalt springen
Couch & Chaos

Couch & Chaos

Magazin für Abenteurer*innen und Träumer*innen

  • Mensch & Zeugs
  • Kultur & Zeugs
  • Welt & Zeugs
  • Ausgaben
  • Team

Hier steckst du im Chaos:

  • Startseite
  • 27. Ausgabe: Stolpersteine

Kategorie: 27. Ausgabe: Stolpersteine

Kunst des Aufschiebens | Silke Ulrichs

Von der Kunst des Aufschiebens

8. September 2020 Silke Ulrichs 27. Ausgabe: Stolpersteine, Mensch & Zeugs

Was Du heute kannst besorgen, das verschiebe stets auf morgen – so scheint es zumindest ein großer Teil Deutschlands zu sehen. Aufschieben, oder auch Prokrastination, ist laut mehreren Umfragen im letzten Jahrzehnt als deutsche Volkskrankheit

Silke Ulrichs

Weiterlesen
Depressionen | Cristian Palmen / Unsplash

Was genau ist eigentlich Depression? | Tabuschleife

1. September 2020 Franka Billen 27. Ausgabe: Stolpersteine, Mensch & Zeugs, Tabuschleife

Morgens aufstehen, arbeiten gehen, Freund*innen treffen. Was für die einen Menschen ganz normal ist, das kann für andere einen immensen Kampf bedeuten. Und zwar für Menschen, die an Depressionen erkrankt sind. Doch was genau ist

Cristian Palmen / Unsplash

Weiterlesen

Warum mache ich das? – Woher Kunstschaffende ihre Motivation nehmen

1. September 2020 Saskia Dressler / Chefredakteurin 27. Ausgabe: Stolpersteine, Kultur & Zeugs

Jeder, der schon mal eine Geschichte geschrieben oder ein Bild gemalt hat, kennt das bestimmt: Wenn das erhoffte Lob ausbleibt, sind wir schnell demotiviert und wollen alles hinschmeißen. Wie können wir es jedoch schaffen, dass

Weiterlesen

They die too young – Club 27

18. August 2020 Saskia Dressler / Chefredakteurin 27. Ausgabe: Stolpersteine, Kultur & Zeugs

Was haben Jimi Hendrix, Kurt Cobain und Amy Winehouse gemeinsam? – Sie alle starben im Alter von 27 Jahren. Damit gehören sie alle zu dem berühmten Club 27 an. In diesem Beitrag gehen wir diesem

Weiterlesen

Vorsicht – nicht stolpern!

11. August 2020 Saskia Dressler / Chefredakteurin 27. Ausgabe: Stolpersteine, Editorial

Wir schreiben die 27. Ausgabe von Doodad … Moment – die 27. Ausgabe? Haben wir uns da etwa verrechnet? Schließlich wäre doch jetzt die 30. Ausgabe dran, oder? Nun, wir haben uns nicht verzählt –

Weiterlesen

Suche im Chaos unter der Couch!

Auf der Couch

  • Oft gelesen
  • Neu
  • Kommentiert
  • Marilyn Monroe – Wie wir Frauen und Mädchen auf ihre Körper reduzieren
    5. Februar 2019
  • Die Geschichte von Otjivero: Bedingungsloses Grundeinkommen in Namibia
    31. Juli 2017
  • Dystopien – Ein Spiegel unserer Gesellschaft
    6. Oktober 2017
  • Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
    16. Juni 2020
  • Toxische Beziehungen und ihre Romantisierung
    26. Februar 2019
  • Wie lebt man mit Depressionen? – Ein Interview mit Betroffenen | Teil 2 | Tabuschleife
    21. Februar 2021
  • Depression | @ 2021 Couch & Chaos | Annie Spratt / Unsplash | couchundchaos.de Wie lebt man mit Depressionen? – Ein Interview mit Betroffenen | Teil 1 | Tabuschleife
    12. Februar 2021
  • Chris Krauter | © 2020 Mareike Billen Chris Krauter | Medieninformatiker
    1. Februar 2021
  • ADHS – NICHT NUR EINE KINDERKRANKHEIT | Tabuschleife
    24. Januar 2021
  • Feste in der Kultur der Tamilen Festtage der Tamilen | Kulturschleifen
    20. Januar 2021
  • Sei mutig | Wünsche für euch im Dezember 2020 - Claus R. Kullak zu Selbstwertgefühl: Ziehe das richtige Jahresfazit
  • Avatar erotik zu Vorsicht – nicht stolpern!
  • Avatar Cherye Anders Arela zu Vorsicht – nicht stolpern!
  • Avatar Hendrika Florian Dorette zu Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
  • Avatar Tamarra Riccardo Drusie zu Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile

Bitte wähle den Tab Inhalt in den Widget Einstellungen.

  • Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2015–2020 Saskia Dreßler