Tja, und jetzt?
Der Jahresanfang ist für mich immer die Zeit von vielen Fragen: Was werde ich in diesem Jahr erleben? Werde ich meine Vorsätze für das kommende Jahr erfüllen können? Was wird noch passieren? Gerade dieser Jahresanfang
WeiterlesenDer Jahresanfang ist für mich immer die Zeit von vielen Fragen: Was werde ich in diesem Jahr erleben? Werde ich meine Vorsätze für das kommende Jahr erfüllen können? Was wird noch passieren? Gerade dieser Jahresanfang
WeiterlesenWir leben in Zeiten mit viel Veränderungen, und eigentlich wollten wir heute unsere 31. Ausgabe von Doodad beginnen, doch auch bei uns steht ein großer Wandel an: Ab heute heißt unser Magazin nicht mehr Doodad, sondern Couch und Chaos.
WeiterlesenWir schreiben die 27. Ausgabe von Doodad … Moment – die 27. Ausgabe? Haben wir uns da etwa verrechnet? Schließlich wäre doch jetzt die 30. Ausgabe dran, oder? Nun, wir haben uns nicht verzählt –
WeiterlesenManche machen Sport für die perfekte Bikini-Figur, manche verschönern ihren Körper mit Tattoos und manche wiederrum halten davon nichts und proklamieren, dass jeder seinen Körper schön finden soll. Warum wir das machen? Wir haben nun
WeiterlesenEs ist Ende Herbst. Die Blätter sind schon fast heruntergefallen, die Nächte werden länger und irgendwie ist alles feucht, kalt und neblig. In dieser Zeit werde ich immer ein bisschen sentimental. Ich beginne mich an
pixabay
WeiterlesenWer kennt es nicht? Das berühmte Sommerloch? Im Fernsehen kommt nichts – außer natürlich Wiederholungen. Die Zeitungen wissen nicht, was sie schreiben sollen und versuchen deshalb irgendwelche Artikel zusammen zu schustern. Was kommt heraus? Berichte
pixabay
WeiterlesenIch war gestern einkaufen gewesen und gerade als ich an der Kasse bezahlen wollte habe ich eine alte Schulfreundin von mir getroffen. Wir hatten uns seit Jahren nicht mehr gesehen und nicht mehr voneinander gehört
pixabay
Weiterlesen„Räum doch mal wieder auf!“ – Wer hat diesen Satz noch nicht gehört? Doch was ist denn aufgeräumt? Ist es, wenn alles penibel seinen festen Platz hat? Oder ist es, wenn man nicht viele Sachen
pixabay
WeiterlesenMan sollte wieder mal spazierengehn. Das Blau und Grün und Rot war ganz verblichen. Der Lenz ist da! Die Welt wird frisch gestrichen! Die Menschen lächeln, bis sie sich verstehn. Mit diesen sehr treffenden Zeilen
pixabay
WeiterlesenEs ist kalt im Januar. Es ist kalt im Februar. Wenn ich früh mit dem Zug fahre, dann sehe ich meinen Atem vor meinem Mund gefrieren und ab und an rutsche ich mit meinen Schuhen
pixabay
WeiterlesenIch warte immer noch auf meinen Brief aus Hogwarts. Ich warte immer noch, dass ich eine Tür finde und in ein Zauberreich komme. Ich warte immer noch auf Gandalf, der an meine Tür klopft und
pixabay
WeiterlesenSteig mit ein in den DeLorean DMC-12 und stell den Fluxkompensator an. Lass uns zusammen in die Zukunft fahren. Dorthin, wo künstliche Intelligenz uns unser Leben erleichtert. Die Menschheit die Probleme der Überbevölkerung gelöst hat,
pixabay
Weiterlesen„Wasserläufer werden 10 bis 20 Millimeter lang und sind mit ihrem Körperbau den Bachläufern (Veliidae) sehr ähnlich. Sie haben einen sehr schlanken und langgestreckten Körper. Die Härchen auf ihren Tarsen ermöglichen es den Tieren, sich
Pixabay
WeiterlesenAls ich noch in die Grundschule ging, gab es, nicht weit von meinem Schulweg entfernt, eine alte, rostige Eisenbrücke. Sie war schon braun und wackelte bedenklich, wenn man über sie drüber ging. Auch fühlten sich
Pixabay
Weiterlesen„If the doors of perception were cleansed every thing would appear to man as it is. Infinite. For man has closed himself up, till he sees all things thro‘ narrow chinks of his cavern.“ Dieses
Pixabay
Weiterlesen