Oy vey! Es ist Chanukka – und was nun?
Chanukka ist für Jessica Bradley etwas Eigenes – und doch fast genauso fremd wie uns. Auftakt zu ihrem ersten jüdischen Lichterfest.
WeiterlesenChanukka ist für Jessica Bradley etwas Eigenes – und doch fast genauso fremd wie uns. Auftakt zu ihrem ersten jüdischen Lichterfest.
WeiterlesenDie Reihe Kulturschleifen geht mit der tamilischen Kultur weiter. Abgesehen von der Kleidung, spielt das Essen in jeder Kultur eine große Rolle. Die Tamilen sind für starke Gewürze und vor allem den Curry bekannt, was
WeiterlesenKulturschleifen beginnt zunächst mit der tamilischen Kultur. Die Tamilen kommen zum Großteil aus dem südindischen Bundesstaat Tamil Nadu und aus dem Norden Sri Lankas. Obwohl es eine große tamilische Gemeinde in Deutschland gibt, wissen wenige
WeiterlesenViele große Magazine und Buchverlage leiden unter der momentanen Pandemie, trotz der gestiegenen Nachfrage nach Informationen. Aber es wird nur von großen Verlagen gesprochen, deshalb habe ich mich mit zwei Kleinverlagen unterhalten, um herauszufinden wie
WeiterlesenKulturschleifen ist eine Serie unter der Leitung von Madeleine Miehle. Sie ist virtuelle Weltreise und das Geschenk der Vielfalt aller Kultur.
WeiterlesenJeder, der schon mal eine Geschichte geschrieben oder ein Bild gemalt hat, kennt das bestimmt: Wenn das erhoffte Lob ausbleibt, sind wir schnell demotiviert und wollen alles hinschmeißen. Wie können wir es jedoch schaffen, dass
WeiterlesenWas haben Jimi Hendrix, Kurt Cobain und Amy Winehouse gemeinsam? – Sie alle starben im Alter von 27 Jahren. Damit gehören sie alle zu dem berühmten Club 27 an. In diesem Beitrag gehen wir diesem
WeiterlesenDie Debatte, ob Buch oder Film besser ist, gibt es schon ewig. Wie gut gibt der Film die eigene Vision des Buches wieder? Und was passiert, wenn der Film den Vorstellungen nicht gerecht wird? Denn
WeiterlesenDie Plattform der Influencer, der Schönen und Reichen. Schneeweiße Zähne, Lächeln in die Kamera. Schlanke, glatte Beine bräunen sich unter Palmen in der Karibiksonne. Jeder Gang zum Fitnessstudio wird im Spiegel dokumentiert. Da kann man
WeiterlesenEs hat schon etwas Beruhigendes wenn man ein bekanntes Gesicht sieht, oder eine bekannte Stimme hört. Das ist bei Serien nicht anders, wenn wir Serien aus unserer Kindheit noch einmal sehen, überkommt uns dasgleiche Gefühl,
WeiterlesenDas geborgene Gefühl, früher, als man im Bett lag und Mama noch die nächsten paar Seiten des neuen Pippi-Langstrumpf-Buches vorgelesen hat. Oder aber die Vorfreude und Aufregung, die geweckt wurden, sobald man jedes Jahr aufs
WeiterlesenDunkles Flüstern. Viele Arme. Unbeschreibliches Grauen. Das ist die Welt von H. P. Lovecraft, einen Schriftsteller, der viele andere Schriftsteller beeinflusst hat – seinen Ruhm aber nicht mehr erlebt hat. Mit Lovecraft verbinde ich immer
WeiterlesenIst es nicht ein Sommertraum sich einmal in ein Auto zu setzen und einfach loszufahren? Kreuz und quer, vielleicht ohne richtiges Ziel? Einen richtigen Roadtrip zu erleben? Wenn du diesen Sommer nicht das Glück hast
WeiterlesenSchicksal und Zukunft – zwei wichtige Aspekte eines jeden menschlichen Lebens. So wichtig und doch kaum begreifbar, dass sich Menschen schon immer Gedanken gemacht haben, woher das Schicksal und die Zukunft kommen können. Deshalb gibt
WeiterlesenDie schönsten Dinge passieren ganz zufällig und ungewollt. So wie ganz ungewollt völlig neue Geschichten entstehen, wenn man mal nicht genau hinhört und der Kopf sich sein eigenes Bild daraus dichtet. Ich werde nie vergessen,
Weiterlesen