Zum Inhalt springen
Couch & Chaos

Couch & Chaos

Magazin für Abenteurer*innen und Träumer*innen

  • Mensch & Zeugs
  • Kultur & Zeugs
  • Welt & Zeugs
  • Ausgaben
  • Team

Hier steckst du im Chaos:

  • Startseite
  • Mensch & Zeugs
  • Seite 3

Kategorie: Mensch & Zeugs

Die Nacht zum Tage

23. März 2018 Marta Kneip 17. Ausgabe: Winterschlaf, Mensch & Zeugs

Der Fortschritt, der uns unsere sauberen, hellen, gemütlichen Städte beschert hat, ist ein Segen. Menschen leben länger, besser und gesünder als je zuvor. Aber der Fortschritt ist eine Büchse der Pandora, aus der Müll in

Pixabay

Weiterlesen

Fit in den Tag?

16. März 2018 Saskia Dressler / Chefredakteurin 17. Ausgabe: Winterschlaf, Mensch & Zeugs

Unserer Autorin Saskia Dreßler fällt es nicht leicht am Morgen aufzustehen, deshalb hat sie sich einen Lichtwecker gekauft, mit welchen sie sanfter und schneller geweckt werden soll. In einem Selbsttest berichtet sie, wie es ihr

Pixabay

Weiterlesen

Die globale Familie

17. Januar 2018 Marta Kneip 16. Ausgabe: Familienbande, Mensch & Zeugs

Wie ist es, wenn man sein Land, seine Heimat verlässt, um in der Fremde ein neues Leben zu beginnen? Verliert man dann seine Familie und seine Freunde durch die Entfernung, stirbt früher oder später der

Weiterlesen

Familiengründung bei Akademikerinnen

5. Januar 2018 Doodad 16. Ausgabe: Familienbande, Mensch & Zeugs

In Deutschland ist inzwischen jede vierte Erstgebärende über 35 Jahre alt. Andererseits werden Erstgebärende, die noch nicht die Volljährigkeit erreicht haben immer jünger. Was scheinbar wegfällt bzw. immer weniger wird, sind Geburten im biologisch besten

Pixabay

Weiterlesen

Ich bin doch nicht unsichtbar!

29. September 2017 Lilli Kersten 14. Ausgabe: Weltuntergang jetzt, Mensch & Zeugs

Der Weltuntergang muss nicht gleich die ganze Menschheit betreffen. Es gibt einige Dinge, die deine ganz eigene Apokalypse auslösen können. So kann es zu deiner persönlichen Hölle werden, wenn du ignoriert wirst. Doch weshalb ist

Pixabay

Weiterlesen

Wenn die Welt untergeht – Liebeskummer

11. September 2017 Katrin S. Knopp 14. Ausgabe: Weltuntergang jetzt, Mensch & Zeugs

Wenn man von einem geliebten Menschen verlassen wird oder die Beziehung nach Jahren zerbricht, fühlt es sich an, als würde die Welt zusammenstürzen und einem der Boden unter den Füßen weg gezogen. Alles was man

Pixabay

Weiterlesen

Wie tickst Du? – eine Psychologie der Zeit

23. August 2017 Katrin S. Knopp 13. Ausgabe: Tick Tack Time, Mensch & Zeugs

Tatsächlich entscheidet unsere Einstellung der Zeit gegenüber über unser Gefühlsleben, unsere Handlungen, unsere Haltung in Liebesdingen, ja sogar über unseren Umgang mit Geld und darüber wie alt wir werden und wie gesund wir sind. Phlip

Pixabay

Weiterlesen

Warum konsumieren wir?

19. August 2017 Katrin S. Knopp 13. Ausgabe: Tick Tack Time, Mensch & Zeugs

Eine psychologische Abhandlung über Notwendigkeit und Überfluss unseres Konsumverhaltens. Wir konsumieren uns zu Tode. Wir kaufen, um zu kaufen, nicht um zu nutzen und zu benutzen. Wir kaufen, um eine Illusion von Sein zu schaffen,

Pixabay

Weiterlesen

Langeweile – eine Liebeserklärung

7. August 2017 Katrin S. Knopp 13. Ausgabe: Tick Tack Time, Mensch & Zeugs

Wo ist sie die Langeweile? In einer Zeit, in der wir von Dauerstress, ständiger Erreichbarkeit und – zugegebenermaßen oft sinnlosem – andauernden Statusbestimmungen auf sozialen Netzwerken umgeben sind, ist uns dieser Geisteszustand scheinbar abhandengekommen. Doch

Pixabay

Weiterlesen

Heute schon gesündigt?

4. August 2017 Marta Kneip 13. Ausgabe: Tick Tack Time, Mensch & Zeugs

Wenn Du den letzten Tag, die letzte Woche, den letzten Monat vor deinem geistigen Auge abspielst, hast du doch sicher das eine oder andere getan, was du lieber rückgängig machen würdest. Ein wenig geflunkert, einen

Von-Hieronymus-Bosch

Weiterlesen

Ich, ich, noch mal ich. Ein Tagebuch der schönen Dinge

22. Juli 2017 Leoni Nordmann 13. Ausgabe: Tick Tack Time, Mensch & Zeugs

Selfies. Jeder kennt sie, jeder macht sie, kaum einer mag sie. Man sieht sie an jeder Ecke. Menschen mit ausgestrecktem Arm, verkrümmter Hand mit einem Smartphone darin. Es wird gelächelt, geduckfaced, gepeaced und gezwinkert. Würde

Pixabay

Weiterlesen

Idylle aus Cellophan

15. Juli 2017 Marta Kneip 13. Ausgabe: Tick Tack Time, Mensch & Zeugs

Die knisternde Plastikfolie der Verpackung abziehen, die kleinen Papierschildchen abtrennen, der leichte Duft von Weichmachern und Appretur, und dann kommt das Allerbeste, der Moment, in dem der Karton geöffnet wird. Jagdfieber Es ist so befriedigend,

Weiterlesen

Die Kunst des Aufschiebens

10. Juli 2017 Lilli Kersten 13. Ausgabe: Tick Tack Time, Mensch & Zeugs

Aufgaben können manchmal zur Qual werden. Egal, wie wichtig sie auch sein mag, wie wenig Aufschub sie duldet, man kann sich einfach nicht dazu überwinden, seine Pflichten zu erledigen. Um ihnen zu entkommen sucht man

Weiterlesen

Acedia – Die Trägheit des Herzens

1. Juli 2017 Katrin S. Knopp 12. Ausgabe: Sündenfall, Mensch & Zeugs

Die Trägheit des Herzens ist wohl die am wenigsten beachtete der sieben Todsünden. Getreu dem Motto: „Sex, Drugs and Rock`n Roll“, stehen Lust, Völlerei und Eitelkeit hoch im Kurs. Sie sind anziehend, schillernd und erschreckend

Pixabay

Weiterlesen

Essen in Massen oder in Maßen essen? – Völlerei als Todsünde

26. Juni 2017 Doodad 12. Ausgabe: Sündenfall, Mensch & Zeugs

Aufgetürmtes Essen auf riesigen Tellern. Für so manch einen ist es das Paradies auf Erden, für Andere nicht nachvollziehbarer, abschreckender Konsum. Bereits in der Bibel wird Völlerei als Todsünde beschrieben. In den Flüssen und Bächen

pixabay

Weiterlesen
« Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Suche im Chaos unter der Couch!

Auf der Couch

  • Oft gelesen
  • Neu
  • Kommentiert
  • Marilyn Monroe – Wie wir Frauen und Mädchen auf ihre Körper reduzieren
    5. Februar 2019
  • Die Geschichte von Otjivero: Bedingungsloses Grundeinkommen in Namibia
    31. Juli 2017
  • Dystopien – Ein Spiegel unserer Gesellschaft
    6. Oktober 2017
  • Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
    16. Juni 2020
  • Toxische Beziehungen und ihre Romantisierung
    26. Februar 2019
  • Wie lebt man mit Depressionen? – Ein Interview mit Betroffenen | Teil 2 | Tabuschleife
    21. Februar 2021
  • Depression | @ 2021 Couch & Chaos | Annie Spratt / Unsplash | couchundchaos.de Wie lebt man mit Depressionen? – Ein Interview mit Betroffenen | Teil 1 | Tabuschleife
    12. Februar 2021
  • Chris Krauter | © 2020 Mareike Billen Chris Krauter | Medieninformatiker
    1. Februar 2021
  • ADHS – NICHT NUR EINE KINDERKRANKHEIT | Tabuschleife
    24. Januar 2021
  • Feste in der Kultur der Tamilen Festtage der Tamilen | Kulturschleifen
    20. Januar 2021
  • Sei mutig | Wünsche für euch im Dezember 2020 - Claus R. Kullak zu Selbstwertgefühl: Ziehe das richtige Jahresfazit
  • Avatar erotik zu Vorsicht – nicht stolpern!
  • Avatar Cherye Anders Arela zu Vorsicht – nicht stolpern!
  • Avatar Hendrika Florian Dorette zu Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
  • Avatar Tamarra Riccardo Drusie zu Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile

Bitte wähle den Tab Inhalt in den Widget Einstellungen.

  • Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2015–2020 Saskia Dreßler