Zum Inhalt springen
Couch & Chaos

Couch & Chaos

Magazin für Abenteurer*innen und Träumer*innen

  • Mensch & Zeugs
  • Kultur & Zeugs
  • Welt & Zeugs
  • Ausgaben
  • Team

Hier steckst du im Chaos:

  • Startseite
  • Buch

Schlagwort: Buch

Born to be wild …

18. Oktober 2019 Saskia Dressler / Chefredakteurin 28. Ausgabe: Sommerloch, Kultur & Zeugs

Ist es nicht ein Sommertraum sich einmal in ein Auto zu setzen und einfach loszufahren? Kreuz und quer, vielleicht ohne richtiges Ziel? Einen richtigen Roadtrip zu erleben? Wenn du diesen Sommer nicht das Glück hast

pixabay

Weiterlesen

The Windup Girl

18. Dezember 2018 Marta Kneip 21. Ausgabe: Zurück in die Zukunft, Kultur & Zeugs

Die Tage werden kürzer, das Wetter trüber, der Wind kalt. Mit einem guten, spannenden Buch eingekuschelt auf dem Sofa lässt es sich am besten aufwärmen und entspannen. Frösteln sollte man jetzt eher wegen feinem Grusel

Weiterlesen

Pippi Langstrumpf – Ein kleines Mädchen mit großem Mut

6. November 2018 Franka Billen 21. Ausgabe: Zurück in die Zukunft, Kultur & Zeugs

Bei Prinzessinnen denkt die Gesellschaft meist an Glitzer und Tüllkleider, an nette hübsche Mädchen mit rosa Klamotten und ordentlichen Frisuren. Aber was, wenn es auch anders geht? Was, wenn die Geschichte eines kleinen Mädchens ausreicht

pixabay

Weiterlesen

Die Visionen des Autors – Wie nah kommen Verfilmungen heran?

6. Juli 2018 Silke Ulrichs 19. Ausgabe: Brückenschäden, Kultur & Zeugs

Wenn ein Buch verfilmt wird müssen einige Änderungen vorgenommen werden. Im Allgemeinen müssen die Geschehnisse gekürzt werden und, wenn das Buch schon älter ist, wird vieles auch modernisiert. Viele Produzenten und Regisseure fügen auch ihre

Pixabay

Weiterlesen

Coraline – Gruseln für Kinder und Erwachsene

12. Januar 2018 Silke Ulrichs 16. Ausgabe: Familienbande, Kultur & Zeugs

Neil Gaiman, der als Autor von Graphic Novels bekannt geworden ist, ist zurzeit wohl am bekanntesten dafür, dass sein Buch American Gods zu einer Amazon-Prime-Serie gemacht wurde. Bei diesem Buch merkt man schon, wie sich

pixabay

Weiterlesen

Dystopien – Ein Spiegel unserer Gesellschaft

6. Oktober 2017 Doodad 14. Ausgabe: Weltuntergang jetzt, Kultur & Zeugs

In welche Richtung wird sich unsere Welt entwickeln? Besonders in der heutigen Zeit ist das Bild der Zukunft ungewiss, es bestehen unzählige Entwicklungsmöglichkeiten. Was uns jedoch bereits seit einiger Zeit aufgefallen ist – die Zukunft

Weiterlesen

Beware of the mad woman in the attic

18. März 2017 Katrin S. Knopp 10. Ausgabe: Mad Women, Mensch & Zeugs

Jane Eyre gilt als erste emanzipierte Frau der Literaturgeschichte. Sie trägt nicht den Namen ihres Mannes wie Anna Karenina oder wird durch die Tatsache, dass sie gar keinen Nachnamen besitzt ihrer Identität beraubt wie Carmilla

Pixabay

Weiterlesen

… und dann waren da noch die Zombies

9. November 2016 Lilli Kersten 07. Ausgabe: RetroRetorte, Kultur & Zeugs

Hochgestellte Damen der Regency-Zeit kämpfen gegen Zombies. Anstatt das Herz eines jungen Edelmannes zu erobern, gilt es, einer finsteren Bedrohung der lästigen Untoten Herr zu werden. Und das alles findet sich in der Handlung eines

Pixabay

Weiterlesen

Das Wunderland gibt es noch immer

26. September 2016 Silke Ulrichs 06. Ausgabe: In den Kaninchenbau, Kultur & Zeugs

„Hier sind alle verrückt“ – „We’re all mad here“, ist heutzutage wohl eines der bekanntesten Zitate aus dem weltberühmten Kinderbuch Alice im Wunderland. Jeder kennt es, egal, ob man das Buch gelesen oder die Filme

Pixabay

Weiterlesen

Suche im Chaos unter der Couch!

Auf der Couch

  • Oft gelesen
  • Neu
  • Kommentiert
  • Marilyn Monroe – Wie wir Frauen und Mädchen auf ihre Körper reduzieren
    5. Februar 2019
  • Die Geschichte von Otjivero: Bedingungsloses Grundeinkommen in Namibia
    31. Juli 2017
  • Dystopien – Ein Spiegel unserer Gesellschaft
    6. Oktober 2017
  • Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
    16. Juni 2020
  • Toxische Beziehungen und ihre Romantisierung
    26. Februar 2019
  • Popkultur der Tamilen | Kulturschleifen
    20. April 2021
  • Das hat der Welt noch gefehlt – nicht! | Kommentar
    16. April 2021
  • Alltag der Tamilen | Kulturschleifen
    13. April 2021
  • Orange stände ihm gut… Die Akte Donald Trump 2021
    9. April 2021
  • Der Traum vom Fliegen
    6. April 2021
  • Sei mutig | Wünsche für euch im Dezember 2020 - Claus R. Kullak zu Selbstwertgefühl: Ziehe das richtige Jahresfazit
  • Avatar erotik zu Vorsicht – nicht stolpern!
  • Avatar Cherye Anders Arela zu Vorsicht – nicht stolpern!
  • Avatar Hendrika Florian Dorette zu Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
  • Avatar Tamarra Riccardo Drusie zu Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile

Bitte wähle den Tab Inhalt in den Widget Einstellungen.

  • Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2015–2020 Saskia Dreßler