Zum Inhalt springen
Couch & Chaos

Couch & Chaos

Magazin für Abenteurer*innen und Träumer*innen

  • Mensch & Zeugs
  • Kultur & Zeugs
  • Welt & Zeugs
  • Ausgaben
  • Team

Hier steckst du im Chaos:

  • Startseite
  • Kultur

Schlagwort: Kultur

Kulturschleifen

Kulturschleifen – machen Kultur zum Geschenk

16. November 2020 Madeleine Miehle Kultur & Zeugs, Kulturschleifen

Kulturschleifen ist eine Serie unter der Leitung von Madeleine Miehle. Sie ist virtuelle Weltreise und das Geschenk der Vielfalt aller Kultur.

Weiterlesen

Interviewreihe: Wofür schlägt dein Herz, Anna Ohlmann?

22. Januar 2019 Leoni Schmid-Enke 23. Ausgabe: Aufgetaut, Kultur & Zeugs

Malen und Zeichnen – das hat Anna irgendwie schon immer gemacht. Inzwischen studiert sie an der Freien Kunstakademie in Nürtingen. Sie hat eine klare Entscheidung für die Kunst getroffen. Woher ihre Motivation kommt und was

Weiterlesen

6 Filme, die mit unserer Wahrnehmung spielen

20. Juli 2018 Silke Ulrichs Kultur & Zeugs

Es gibt unzählige Filme, die mit unserer Wahrnehmung spielen, sie verwirren und herausfordern und uns manchmal fragend zurücklassen. Hier habe ich ein paar Beispiele für den nächsten Filmeabend für euch zusammengestellt. Natürlich kommt noch obligatorische

Pixabay

Weiterlesen

Die Visionen des Autors – Wie nah kommen Verfilmungen heran?

6. Juli 2018 Silke Ulrichs 19. Ausgabe: Brückenschäden, Kultur & Zeugs

Wenn ein Buch verfilmt wird müssen einige Änderungen vorgenommen werden. Im Allgemeinen müssen die Geschehnisse gekürzt werden und, wenn das Buch schon älter ist, wird vieles auch modernisiert. Viele Produzenten und Regisseure fügen auch ihre

Pixabay

Weiterlesen

Ko Phayam

4. März 2018 Debbi Röltgen 17. Ausgabe: Winterschlaf, Kultur & Zeugs

Es ist faszinierend festzustellen, welche Kleinigkeiten uns auffallen, wenn wir die Zeit haben, die Zeit verstreichen zu lassen. Wenn es die Zeit ist, die uns zeitlos erscheint. Wenn die Zeit einen Moment lang die Zeit

Weiterlesen

Suche im Chaos unter der Couch!

Auf der Couch

  • Oft gelesen
  • Neu
  • Kommentiert
  • Marilyn Monroe – Wie wir Frauen und Mädchen auf ihre Körper reduzieren
    5. Februar 2019
  • Die Geschichte von Otjivero: Bedingungsloses Grundeinkommen in Namibia
    31. Juli 2017
  • Dystopien – Ein Spiegel unserer Gesellschaft
    6. Oktober 2017
  • Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
    16. Juni 2020
  • Toxische Beziehungen und ihre Romantisierung
    26. Februar 2019
  • ADHS – NICHT NUR EINE KINDERKRANKHEIT | Tabuschleife
    24. Januar 2021
  • Feste in der Kultur der Tamilen Festtage der Tamilen | Kulturschleifen
    20. Januar 2021
  • Sozialer Wohnungsbau – Was soll denn das?!
    17. Januar 2021
  • Tja, und jetzt?
    12. Januar 2021
  • Mareike Billen | © 2020 Mareike Billen Mareike Billen | Art Direktorin
    1. Januar 2021
  • Sei mutig | Wünsche für euch im Dezember 2020 - Claus R. Kullak zu Selbstwertgefühl: Ziehe das richtige Jahresfazit
  • Avatar erotik zu Vorsicht – nicht stolpern!
  • Avatar Cherye Anders Arela zu Vorsicht – nicht stolpern!
  • Avatar Hendrika Florian Dorette zu Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
  • Avatar Tamarra Riccardo Drusie zu Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile

Bitte wähle den Tab Inhalt in den Widget Einstellungen.

  • Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2015–2020 Saskia Dreßler