Zum Inhalt springen
Couch & Chaos

Couch & Chaos

Magazin für Abenteurer*innen und Träumer*innen

  • Mensch & Zeugs
  • Kultur & Zeugs
  • Welt & Zeugs
  • Ausgaben
  • Team

Hier steckst du im Chaos:

  • Startseite
  • Politik

Schlagwort: Politik

Jetzt taut’s!

12. Februar 2019 Saskia Dressler / Chefredakteurin 23. Ausgabe: Aufgetaut, Welt & Zeugs

Es war ein Jahrhundertsommer im Jahr 2018 mit zu wenig Regen. Es scheint bei uns immer wärmer zu werden. Ist das denn schon Klimawandel? Und was passiert denn da? Hier der Versuch einer Prognose, was

pixabay

Weiterlesen

Apocalypse Now!

5. Oktober 2018 Marta Kneip 21. Ausgabe: Zurück in die Zukunft, Welt & Zeugs

Mein Fernseher versucht mich abzuhören. Kein Witz, es hat eine Weile gedauert, bis ich herausfand, wo man die Sprachsteuerung abschaltet, den W-Lan-Zugang und alles, was ein smartes Gerät so smart macht. Warum die Mühe, werdet

Weiterlesen

Deutschland wird wieder regiert – wurde auch Zeit

13. April 2018 Laura Bangert 17. Ausgabe: Winterschlaf, Welt & Zeugs

Ein halbes Jahr ist schon vergangen, seit wir unsere Wahlzettel ausgefüllt haben. Sechs Monate ohne eine Regierung. So etwas ist in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland noch nie vorgekommen. Nun steht die Groko – aber

Pixabay

Weiterlesen

Der Abgrund ist nah!

1. September 2017 Saskia Dressler / Chefredakteurin 14. Ausgabe: Weltuntergang jetzt, Editorial

Jetzt ist es soweit. Der Weltuntergang ist nah. Zumindest das könnte man meinen, wenn man sich die aktuelle politische Lage ansieht. Amerika gegen Korea. Die Türkei gegen Europa. Angriffe von Islamisten. Ein Jahr Donald Trump.

Pixabay

Weiterlesen

Die Geschichte von Otjivero: Bedingungsloses Grundeinkommen in Namibia

31. Juli 2017 Leoni Schmid-Enke 13. Ausgabe: Tick Tack Time, Welt & Zeugs

Im Jahr 2008 herrschte in dem 1000-Seelen-Dörfchen in Namibia bitterste Armut. Dann zahlte die BIG Coalition zwei Jahre lang jedem Bewohner 100 namibische Dollar pro Monat. Was hat sich geändert hat und wie sieht es

Pixabay

Weiterlesen
Kocht Erdogan beim Verfassungsreferendum eine bunte Suppe

Worum geht es beim Verfassungsreferendum in der Türkei?

16. April 2017 Claus R. Kullak / Herausgeber 10. Ausgabe: Mad Women, Welt & Zeugs

Verfassungstheorie ist nicht so jedermanns Ding. Deshalb fasst Euch Doodad hier kurz und bildhaft zusammen, um was es beim Verfassungsreferendum in der Türkei geht. Anders ausgedrückt: Was für ein Süppchen kocht Erdogan? Heute endet das

Pixabay

Weiterlesen

Suche im Chaos unter der Couch!

Auf der Couch

  • Oft gelesen
  • Neu
  • Kommentiert
  • Marilyn Monroe – Wie wir Frauen und Mädchen auf ihre Körper reduzieren
    5. Februar 2019
  • Die Geschichte von Otjivero: Bedingungsloses Grundeinkommen in Namibia
    31. Juli 2017
  • Dystopien – Ein Spiegel unserer Gesellschaft
    6. Oktober 2017
  • Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
    16. Juni 2020
  • Toxische Beziehungen und ihre Romantisierung
    26. Februar 2019
  • Feste in der Kultur der Tamilen Festtage der Tamilen | Kulturschleifen
    20. Januar 2021
  • Sozialer Wohnungsbau – Was soll denn das?!
    17. Januar 2021
  • Tja, und jetzt?
    12. Januar 2021
  • Mareike Billen | © 2020 Mareike Billen Mareike Billen | Art Direktorin
    1. Januar 2021
  • Extrovertiert vs. Introvertiert – © 2020 Couch & Chaos | Foto: Roseanna Smith / Unsplash | couchundchaos.de Extrovertiert vs. introvertiert – wie unsere soziale Batterie lädt
    23. Dezember 2020
  • Sei mutig | Wünsche für euch im Dezember 2020 - Claus R. Kullak zu Selbstwertgefühl: Ziehe das richtige Jahresfazit
  • Avatar erotik zu Vorsicht – nicht stolpern!
  • Avatar Cherye Anders Arela zu Vorsicht – nicht stolpern!
  • Avatar Hendrika Florian Dorette zu Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
  • Avatar Tamarra Riccardo Drusie zu Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile

Bitte wähle den Tab Inhalt in den Widget Einstellungen.

  • Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2015–2020 Saskia Dreßler