Zum Inhalt springen
Couch & Chaos

Couch & Chaos

Magazin für Abenteurer*innen und Träumer*innen

  • Mensch & Zeugs
  • Kultur & Zeugs
  • Welt & Zeugs
  • Ausgaben
  • Team

Hier steckst du im Chaos:

  • Startseite
  • Psychologie

Schlagwort: Psychologie

Extrovertiert vs. Introvertiert – © 2020 Couch & Chaos | Foto: Roseanna Smith / Unsplash | couchundchaos.de

Extrovertiert vs. introvertiert – wie unsere soziale Batterie lädt

23. Dezember 2020 Mareike Billen / Art Direktorin Mensch & Zeugs

Hast du dich mal gefragt, ob du extrovertiert oder introvertiert bist? Was, wenn du dazwischen liegst? Wie wirkt das im Corona-Lockdown?

Weiterlesen
Selbstwertgefühl: Du bist gut genug! – © 2020 Couch & Chaos | Foto: Lee Culkin / Unsplash | couchundchaos.de

Selbstwertgefühl: Ziehe das richtige Jahresfazit

18. Dezember 2020 Claus R. Kullak / Herausgeber 31. Ausgabe: Couch & Chaos, Mensch & Zeugs

Das Gefühl nicht zu genügen, quält viele von uns. Ein Jahresrückblick birgt die Gefahr, dass er unser geringes Selbstwertgefühl bestätigt.

Weiterlesen

Träume Dich wohin Du willst – Luzides Träumen

30. März 2018 Katrin S. Knopp 17. Ausgabe: Winterschlaf, Mensch & Zeugs

Wer wünscht sich nicht, zu fliegen, sich dorthin zu „beamen“ wohin er möchte, fantastische Reisen zu unternehmen. All das ist möglich – im Traum. Aber nicht nur unser Alltag wird dadurch bereichert, wir können auch

Pixabay

Weiterlesen

Ich bin doch nicht unsichtbar!

29. September 2017 Lilli Kersten 14. Ausgabe: Weltuntergang jetzt, Mensch & Zeugs

Der Weltuntergang muss nicht gleich die ganze Menschheit betreffen. Es gibt einige Dinge, die deine ganz eigene Apokalypse auslösen können. So kann es zu deiner persönlichen Hölle werden, wenn du ignoriert wirst. Doch weshalb ist

Pixabay

Weiterlesen

Sag mir wie Du heißt. Und ich sag Dir, wer Du bist – Über die Psychologie des Spitznamen

29. April 2017 Katrin S. Knopp 11. Ausgabe: Frühlingsgewühle, Mensch & Zeugs

Seit dem 17. Jahrhundert wird die Bezeichnung Spitzname verwendet, um eine Abwandlung, Verballhornung, oft neckende oder verletzende – eben spitze – Variation des Eigennamens zu bezeichnen. Der Spitzname unterscheidet sich vom Kosenamen dadurch, dass er

Pixabay

Weiterlesen

Selbsttäuschung – Die etwas andere Wirklichkeit

4. März 2017 Lilli Kersten 09. Ausgabe: Unendlicher Sommer, Mensch & Zeugs

Wir verschließen ständig die Augen vor der Realität, ohne es wirklich zu wissen. Doch weshalb entscheiden wir uns dafür, die Tatsachen zu leugnen, an unsere eigenen kleinen Lügen tatsächlich zu glauben? Wir Menschen lügen oft

Pixabay

Weiterlesen

Mit Dr. Freud durchs Wunderland – Wie der Konsum phantastischer Literatur die Seele formt

13. September 2016 Katrin S. Knopp 06. Ausgabe: In den Kaninchenbau, Mensch & Zeugs

“One pill makes you larger, and one pill makes you small – And the ones that mother gives you, don’t do anything at all – Go ask Alice, when she`s ten feet tall.” Diese Zeilen

Pixabay

Weiterlesen

Suche im Chaos unter der Couch!

Auf der Couch

  • Oft gelesen
  • Neu
  • Kommentiert
  • Marilyn Monroe – Wie wir Frauen und Mädchen auf ihre Körper reduzieren
    5. Februar 2019
  • Die Geschichte von Otjivero: Bedingungsloses Grundeinkommen in Namibia
    31. Juli 2017
  • Dystopien – Ein Spiegel unserer Gesellschaft
    6. Oktober 2017
  • Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
    16. Juni 2020
  • Toxische Beziehungen und ihre Romantisierung
    26. Februar 2019
  • ADHS – NICHT NUR EINE KINDERKRANKHEIT | Tabuschleife
    24. Januar 2021
  • Feste in der Kultur der Tamilen Festtage der Tamilen | Kulturschleifen
    20. Januar 2021
  • Sozialer Wohnungsbau – Was soll denn das?!
    17. Januar 2021
  • Tja, und jetzt?
    12. Januar 2021
  • Mareike Billen | © 2020 Mareike Billen Mareike Billen | Art Direktorin
    1. Januar 2021
  • Sei mutig | Wünsche für euch im Dezember 2020 - Claus R. Kullak zu Selbstwertgefühl: Ziehe das richtige Jahresfazit
  • Avatar erotik zu Vorsicht – nicht stolpern!
  • Avatar Cherye Anders Arela zu Vorsicht – nicht stolpern!
  • Avatar Hendrika Florian Dorette zu Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
  • Avatar Tamarra Riccardo Drusie zu Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile

Bitte wähle den Tab Inhalt in den Widget Einstellungen.

  • Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2015–2020 Saskia Dreßler